B&O PLAY by Bang & Olufsen Beoplay S3 Test
Bang & Olufsen Beoplay S3
Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ton-Qualität | |
Verarbeitung | |
Lieferumfang | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Individuell anpassbares Design, das Ihrem Stil entspricht, durch tauschbare Covers
- Einfache & qualitativ hochwertige Verbindung via Bluetooth 4.0 mit aptX, aptX LL, AAC
- Bang & Olufsen Signature Sound mit 240 Watt Spitzenleistung
- Bluetooth
Vorteile
- Ansprechendes Design
- Solider Klang
Nachteile
- Lautsprecher App weniger sinnvoll
- Gelegentliche Verbindungsprobleme
Produktdetails
Hersteller | Bang & Olufsen |
---|---|
Name des Produkts | Beoplay S3 |
Kundenstimmen | 4,2/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 0841463100056 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 243.99 Euro |
Der schwarze Beoplay S3 Bluetooth Lautsprecher von B&O PLAY by Bang & Olufsen ist nicht nur optisch ein Hingucker. Die mobile kleine Box soll außerdem auch eine hervorragend gute Soundleistung bei der Musikwiedergabe bieten. Weiteres fasst dieser Text zusammen.
Wie ist die Ausstattung?
Die Beoplay S3 Box besticht durch ein formschönes und zudem anpassbares Design, da sich die Optik jederzeit durch separate Covers abändern lässt. Neben dem futuristischen Look setzt das Gerät aber auch auf eine umfangreiche Ausstattung. Via Bluetooth 4.0 kann der Lautsprecher zum Beispiel Audiodatein von zahlreichen Endgeräten im Haushalt abspielen. Der Hersteller empfiehlt zwei Boxen gleichzeitig zu nutzen, um das beste Sounderlebnis zu erzielen. Dafür wartet das Modell mit Spitzenleistungen von bis zu 240 Watt auf. Für den Betrieb ist außerdem ein dauerhafter Betrieb mit einem Stromkabel erforderlich. Der Lautsprecher verfügt außerdem über diverse Anschlüsse wie zum Beispiel eine 3,5-mm-Miniklinkenbuchse. Wir vergeben [wertung_ausstattung] von 5 Sternen.
» Mehr InformationenNutzungseigenschaften
Viele Nutzer sind mit dem kompakten und äußerst stylishen Lautsprecher zufrieden. Die bestätigen in ihren Bewertungen auf Amazon eine solide Klangqualität und vielseitige Möglichkeiten, das Modell zu Hause zu nutzen. Hinsichtlich des Sounds gibt es allerdings durchaus auch kritische Stimmen, die auf eine optimierungswürdige Klangqualität verweisen. Probleme stellen sich zusätzlich bei der Handhabung ein. Insbesondere die Bedienung und Funktion der kompatiblen App ist kompliziert und funktioniert nicht reibungslos. Die Software stürzt somit öfters ab. Das ist ärgerlich, da man die App unter anderem dazu nutzen kann, die Klangqualität der Box zu verbessern. Zudem fällt auf, dass es häufig Bluetooth Verbindungsprobleme mit Geräten wie beispielsweise dem MAC gibt. Wir vergeben [wertung_nutzung] von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-Leistungs-Verhältnis
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Grundsätzlich sind die verlangen Kosten für diese Lautsprecher Box vertretbar. Kleine Schwächen überschatten allerdings ein wirklich reibungsloses Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Durch kleinere Defizite weist der Bluetooth Lautsprecher A+ von B&O PLAY by Bang & Olufsen leider nicht nur Vorzüge auf. Mit der kompatiblen App gibt es einige Probleme und auch die Bluetooth Verbindungsabbrüche, die sich bei manchen Geräten einstellen, sind ärgerlich. Das schränkt den Handhabungskomfort etwas ein. Funktional ist der kleine und sehr ansehnliche Lautsprecher für zu Hause aber trotzdem, da er einen soliden Klang bietet. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 239 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,2 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen