Bang & Olufsen BeoPlay A9 Lautsprecher Test
Bang & Olufsen BeoPlay A9
Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ton-Qualität | |
Verarbeitung | |
Lieferumfang | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Integrierter induktiver/kapazitiver Touch-Sensor zur Steuerung von Lautstärke und Stummschaltung
- Unterstützung von Apple Airplay und DLNA
- Für Bodenaufstellung und Wandmontage
Vorteile
- Toller Sound
- Bassstarker Sound
- Gute Verarbeitung
- Pegelfest
Nachteile
- Preis
Produktdetails
Hersteller | Bang & Olufsen |
---|---|
Name des Produkts | BeoPlay A9 |
Belastbarkeit | 480 Watt |
Frequenzbereich | 33,1 – 25000 |
Anzahl d. Wege | 3 |
Gewicht | 14,5 kg |
Abmessungen | 700 x 213 mm |
Kundenstimmen | 3,4/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 4260302873283 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 2199 Euro |
Ungewöhnliches Design trifft auf hochwertige Technik: So könnte man den BeoPlay A9 aus dem Hause Bang & Olufsen wohl am treffendsten beschreiben. Die auffällige Gehäuseform, der Lautsprecher sieht aus wie eine Satellitenschüssel, soll einen Hörgenuss erzeugen, die auch Audiopuristen zufrieden stellen wird– und das kabellos. Das wollten wir überprüfen, schauten daher in die Kundenbewertungen auf Amazon.
Ton-Qualität
Beim A9 legt Bang & Olufsen nicht nur Wert auf optische Extraklasse, sondern auch auf die guten alten HiFi-Tugenden: Der 3-Wege-Lautsprecher neigte bei den Usern zu keiner Zeit zu einer zurückhaltenden Spielweise oder gar Effekthascherei. Sein Soundbild wirke stets ausgewogen und neutral abgestimmt, wenngleich der Bass schon recht beachtlich sei. Die Abbildung sei natürlich begrenzt, das liege an der Bauweise. Dafür sei die Pegelstabilität wieder sehr hoch, weshalb auch größere Räume problemlos beschallt werden könnten. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Verarbeitung?
Optisch ist der A9 sicherlich reine Geschmackssache, die meisten Kunden auf Amazon fanden das Design außergewöhnlich und ansprechend. Die Verarbeitung se tadellos, zu bemängeln hatten die User rein gar nichts. Die Musik könne per WLAN oder LAN von iPhone oder iPad gestreamt werden. Der Audiostreamer ist kompatibel zu Apples Airplay und DLNA, somit können auch Endgeräte anderer Hersteller mit dem Lautsprecher gekoppelt werden. Für den analogen Anschluss ist eine Line-in- und eine USB-Buchse vorhanden. Zur Ansteuerung kann sowohl für iOS als auch für Android eine App geladen werden, eine Fernbedienung gehört nicht zum Lieferumfang. Der Bang & Olufsen kann wahlweise an die Wand montiert oder am Boden positioniert werden. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist der Lieferumfang?
Zum Lieferumfang gehören das Netzkabel und die Holzfüße zur Positionierung am Boden. Eine Bedienungsanleitung wird ebenfalls mitgeliefert. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man den BeoPlay A9 für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Das ist natürlich ein stolzer Kurs. Zwar haben Qualität, Verarbeitung und Sound sicherlich ihren Preis, aber insgesamt finden die User den Lautsprecher schon teuer. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Wer es ausgefallen, schick und edel mag, für den ist dieses Modell aus dem Hause Bang & Olufsen sicherlich genau das richtige. Es ist bestens verarbeitet, klingt gut und sieht zudem außergewöhnlich aus. Nur der Preis ist recht hoch. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 16 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3,4 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen