Bang & Olufsen BeoPlay A8 Test
Bang & Olufsen BeoPlay A8
Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ton-Qualität | |
Verarbeitung | |
Lieferumfang | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Optimierter Komfort
- Abnehmbarer Dock im AirPlay Betrieb
- Mit passender Fernbedienung
- Stromverbrauch 10 W, Netzwerk Standby: 0,4 W
Vorteile
- Toller Sound
- Stylishe Optik
- Gute Verarbeitung
- Gute Ausstattung
Nachteile
- Teuer
Produktdetails
Hersteller | Bang & Olufsen |
---|---|
Name des Produkts | BeoPlay A8 |
Kundenstimmen | 3,8/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 5705260041910 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 999 Euro |
Weitere Angaben |
Bang und Olufsens BeoPlay 8 ist ein kompaktes Stereosystem, das nicht nur mit seinen optischen Reizen auf sich aufmerksam machten möchte, sondern auch durch die inneren Werte. Als Audiospezialist bekannt hat Bang und Olufsen mit diesem Modell sich schon fast selbst übertroffen, ist an vielen Stellen zu lesen. Wir haben mal geschaut, was denn die Kunden auf Amazon zu dem Modell sagen.
Ton-Qualität
Natürlich wurden die Kunden mit ihren hohen Ansprüchen nicht enttäuscht! Bang und Olufsen sei es mit diesem Modell gelungen, eine drahtlose Musikwiedergabe zu ermöglichen, die völlig ohne Rauschen daherkomme. Zudem sei der Sound des Lautsprechers fast schon phänomenal. Die Höhen seien eine Wohltat für die Ohren, denn klarer und präziser könnten sie aus einer so kleinen Box gar nicht herauskommen. Auch der Bass sei aufgrund der Baugröße mehr als nur beachtlich. Alles in allem müsse man für dieses Gerät zwar sehr tief in die eigene Tasche greifen, aber aufgrund des Soundbildes sei der Preis zumindest angemessen. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Verarbeitung?
Optisch ist der BeoPlay 8 eine Augenweide. Die Verarbeitung scheint perfekt, die Kunden auf Amazon hatten wirklich nichts zu bemängeln. Lediglich die Dockingstation wirke ein wenig wackelig, wenn ein iPhone darin stehe. Ansonsten gebe es auch bei der Bedienung nichts zu bemängeln, diese sei denkbar einfach und intuitiv. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist der Lieferumfang?
Wer sich für den Kauf des Lautsprechers entscheide, der bekomme nicht viel mehr als diesen selbst und einen Ständer geliefert. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man den BeoPlay 8 für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Da mussten die Kunden schon schlucken. Aber angesichts der Verarbeitung und des Sounds sei der Lautsprecher letzten Endes auch diesen hohen Preis wert. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Bang und Olufsen ist es mit diesem Lautsprechersystem wieder einmal gelungen, ein Produkt nicht nur hochwertig aussehen zu lassen, sondern auch in Sachen Bedienung, Verarbeitung und Leistung mit Taten zu überzeugen. Ob das dann so viel kosten muss, ist eine andere Frage. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 4 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3,8 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Bang & Olufsen BeoPlay A8
Audio Kanäle | 1.0 Kanäle |
Hochtöner | Nein |
Hochtönerdurchmesser (Imperial) | 1,91 cm (0.75 Zoll) |
Woofer | Ja |
Tieftönerdurchmesser (imperial) | 12,7 cm (5 Zoll) |
Frequenzbereich | 38 - 22000 Hz |
Übertragungstechnik | Verkabelt & Kabellos |
AUX-Eingang | Ja |
USB Konnektivität | Ja |
AirPlay | Nein |
Produktfarbe | Silber, Weiß |
Gehäusematerial | Aluminium, Kanvas |
Ein-/Ausschalter | Ja |
Empfohlene Nutzung | PC |
Equalizer | Ja |
Bass-Justage | Nein |
Energiequelle | AC |
Stromverbrauch (in Betrieb) | 14 W |
Stromverbrauch (Standby) | 0,4 W |
Breite | 661 mm |
Tiefe | 164 mm |
Höhe | 239 mm |
Gewicht | 4,25 kg |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Ja |